Neuigkeiten, Ratgeber und aktuelle Rechtsprechnung





Weitere Informationen zur virtuellen Wohnungseigentümerversammlung
Hier erhalten Sie ausführliche Informationen zur virtuellen Wohnungseigentümerversammlung für Wohnungseigentümergemeinschaften.

Neue Flexibilität bei Eigentümerversammlungen: Online-Versammlung
Neues Gesetz erlaubt vollständige Online-Eigentümerversammlungen.

Balkonkraftwerke nun privilegierte Maßnahme
Balkonkraftwerke jetzt privilegierte Baumaßnahme: Eigentümer & Mieter haben Recht auf Installation gemäß neuem WEG & BGB.

CO2-Kostenaufteilung in der Heizkostenabrechnung (für Vermieter)
Ab 2023 teilen Vermieter und Mieter CO₂-Abgaben für fossile Heizungen fair gemäß CO₂KostAufG, basierend auf Gebäudeenergieeffizienz.

Neubauprojekt Wiedbachstr. 1b/1c in Bad Schwalbach
Ab Herbst diesen Jahres verwalten wir eine neue Liegenschaft in Bad Schwalbach. Die Fertigstellung des Mehrfamilienhauses steht kurz...

BGH-Urteil: Gewinner einer Anfechtungsklage müssen trotzdem Prozesskosten tragen
Gewinner einer Anfechtungsklage müssen trotzdem Prozesskosten tragen.

Online-Eigentümerversammlung auf der Zielgeraden
Reine Online-Eigentümerversammlungen sind bald gestattet.






Wohraummietrecht (BGH, Urteil vom 03.02.2021 - VIIIZR 68/19) Kündigung - Härtefall bei hohem Lebensalter
BGH: Eigenbedarfskündigung gegen über 80-Jährige nicht automatisch unzulässig. Fall wird zurückverwiesen zur weiteren Prüfung.

Wohnraummietrecht (BGH, Urteil vom 09.12.2020 -VIII ZR 118/19) Belegeinsicht bei Betriebskostenabrechnung erstreckt sich auch auf Zahlungsbelege
BGH: Mieter kann Betriebskosten-Nachzahlung verweigern, bis Vermieter alle Zahlungsbelege gemäß §259 BGB offenlegt.
